
Trofil-Rasen bei RW Lessenich
Trofil stellt auf der FSB 2015 in Köln aus
Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen (FSB), die vom 27. bis 30. Oktober in Köln stattfindet, wird auch die Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG vertreten sein. In Halle 10.2, Stand G060 zeigt der Spezialist zum wiederholten Male seine vielseitigen Kunstrasenprodukte. „Wir reagieren auf die steigende Nachfrage nach hochwertigen und vielseitigen Kunstrasen und verzeichnen besonders hohe Zuwachsraten im Garten- und Landschaftsbau“, resümiert Eike Wedell, Geschäftsführer bei Trofil. Das Unternehmen verwendet glatte Garne, texturiert gekräuselte Garne sowie Kombinationsgarne. In Kombination mit unterschiedlichen Infill Varianten spiegeln sich diese speziell bei den sportspezifischen Eigenschaften, in der Wahrnehmung der Sportler, in der Lebensdauer und im Pflegeaufwand wieder. Somit profitieren neben des GaLa-Segments auch immer mehr Sportvereine von den innovativen Entwicklungen und der langjährigen Erfahrung. „Die Qualitäts- und Kostenunterschiede unserer Produkte zeigen sich in der Auswahl der Garne für den entsprechenden Rasen“, so Eike Wedell und ergänzt „Unsere Produkte werden aber auch gerne im Privatbereich eingesetzt und da wir im eigenen Haus produzieren, können wir auch auf individuelle Kundenwünsche eingehen, beispielsweise Logos aufdrucken oder die Farbe des Kunstrasens ändern.“ Von der Herstellung der Garne und des Rasens über die Installation, Wartung und Pflege vor Ort bis hin zu Reparaturen bei Bedarf, übernimmt Trofil alle Aufgaben und bietet das komplette Spektrum rund um Kunstrasen unter einem Dach an. Darüber hinaus erfüllen alle Kunstrasen die aktuellen DIN und EN Normen und sind von neutralen Institutionen geprüft und regelüberwacht. Die steigende Anzahl nationaler und internationaler Projekte unterstreicht nicht nur die Qualität des Rasens „Made in Germany“, sondern auch die fachliche Expertise. Ebendiese Faktoren führen dazu, dass das Unternehmen auf eine Reklamationsquote von Null Prozent blickt. Das Trofil-Team freut sich darauf, auf der Messe neue nationale und internationale Kontakte zu knüpfen sowie die Vielseitigkeit und Qualität der Produkte für sich sprechen zu lassen.